Wasser klug nutzen, Energie sparen
Eine Mulchschicht aus Laub, Holzschnitzeln oder Kompost hält Feuchtigkeit, schützt Bodenleben und verringert Hitzestress. Weniger Verdunstung bedeutet selteneres Gießen und geringere Energienutzung für Pumpen oder Wassertransport.
Wasser klug nutzen, Energie sparen
Tropfschläuche bringen Wasser direkt an die Wurzel und sparen gegenüber Sprengern erheblich. Sensoren und Zeitpläne in den frühen Morgenstunden minimieren Verluste, reduzieren Strombedarf und erhalten Pflanzen erstaunlich gleichmäßig gesund.
Wasser klug nutzen, Energie sparen
Zisternen, Regentonnen und flexible Taschen speichern Niederschläge. Mit Schwerkraft statt Pumpe bewässern Sie Beete energiesparend. Überschüssiges Wasser entlastet zudem die Kanalisation und kühlt durch Verdunstung die unmittelbare Umgebung.