Die Grundlagen: So wird dein Haus zur Solaranlage
Photovoltaik erzeugt Strom, Solarthermie Wärme. PV ist vielseitig für Haushalt, Wärmepumpe und E-Auto, während Solarthermie effiziente Warmwasserbereitung bietet. Viele Häuser kombinieren beides geschickt für maximale Autarkie und verlässliche Jahreszeiten-Balance.
Die Grundlagen: So wird dein Haus zur Solaranlage
Südausrichtung ist stark, doch Ost-West nutzt den Tagesverlauf und erhöht den Eigenverbrauch. Eine Neigung von etwa 30–35 Grad ist oft günstig. Achte auf Verschattung durch Bäume oder Gauben und plane optimierende Modul-Strings.
Die Grundlagen: So wird dein Haus zur Solaranlage
Auch diffuses Licht treibt Module an. Wintererträge sind geringer, aber wertvoll, besonders mit Speicher und Lastverschiebung. Viele Systeme erzielen ganzjährig solide Produktion, die deinen Netzbezug spürbar reduziert und planbar macht.
